Sollstunden & Arbeitszeit
Die Zeiterfassung kann Ihre Mitarbeiter mit und ohne Sollstunden führen, Sie können je Mitarbeiter entscheiden, ob Sie Sollstunden berechnen möchten, ohne nur die reine Arbeitszeit erfassen wollen.
Arbeiten mit Sollstunden
Wenn Sie Sollstunden berechnen, werden täglich die angegebenen Sollstunden pro Mitarbeiter ins Minus gestellt. Sobald der Mitarbeiter sich anmeldet, wird das Zeitkonto in Echtzeit mit der Arbeitszeit ausgeglichen.
An Feiertagen und während Urlaubs- oder Fehltagen werden ebenfalls, wie gesetzlich vorgeschrieben, die normalen Sollstunden berechnet, gleichzeitig wird dann aber dem Mitarbeiter die Regelarbeitszeit als 'Arbeitszeit' gutgeschrieben.
Das Zeitkonto des Mitarbeiters wird vom Programm in Echtzeit berechnet, solange der Mitarbeiter angemeldet ist, wird die aktuelle Arbeitszeit bereits zum Zeitkonto addiert. Sie sehen also immer den aktuellen Stand des Zeitkontos.
Arbeitszeiterfassung ohne Sollstunden
Bei der reinen Erfassung der Arbeitszeit (z.B. für Minijobs) existiert kein Zeitkonto für den Mitarbeiter. Es wird lediglich die reine Arbeitszeit abzgl. der Pausen erfasst.
Über das Druckersymbol oben rechts, können Sie einmal im Monat den Stundenzettel ausdrucken und vom Mitarbeiter unterschreiben lassen.
Stundenlohn
Optional kann bei jedem Zeiteintrag auch gleichzeitig der Stundenlohn erfasst werden, die Zeiterfassung errechnet dann automatisch den Tages- und Gesamtmonatslohn des Mitarbeiters
Weitere Themen